Für Finanzteams in KMUs

Darlehensverwaltung- ohne Tabellenchaos.
Verlässliche Auswertungen in jeder Zinslage

Einfacher Start. Automatisiert. Zukunftssicher. 

TreasuryView erlaubt es Dir, Deine Darlehen ganzheitlich und marktdatenunterstützt zu steuern.Entsprechend Deiner individuellen Anforderungen – ohne zeitraubenden Tabellenkalkulationen, in einer leistungsfähigen und sicheren Cloud-Umgebung.

Jetzt 30 tage kostenlos testen. Keine Kaltanrufe.

Zugang in weniger als einer Minute. Die Testphase endet automatisch (ohne Verlängerung oder Kündigung). Es müssen keine Zahlungsmittel hinterlegt werden

Darlehens-verwaltung-
ohne Tabellenchaos.

Für Finanzteams in KMUs.

TreasuryView. erlaubt es Dir, Deine Darlehen vollständig und ganzheitlich zu steuern.

Zugang in weniger als einer Minute. Die Testphase endet automatisch (ohne Verlängerung oder Kündigung). Es müssen keine Zahlungsmittel hinterlegt werden.

Statische Darlehensübersichten in Tabellenkalkulationen, ständiges Suchen nach Zinsabrechnungen und Fälligkeitslisten– und ohne tagesaktuelle Marktdaten keine klaren Antworten auf die Fragen des Finanzvorstands?

6+ Stunden
wöchentlich eingespart

Mehr Zeit für Strategie, weniger für Tabellenkalkulationen

100.000+ €
Verluste vermieden

Finanzielle Risiken reduzieren, bevor sie entstehen.

Über 90%
automatisierte Dateneingabe

Weniger manuelle Arbeit, weniger Fehler durch Automatisierung.

Sehen Sie TreasuryView in Aktion:
Einfach, Automatisiert, interaktiv.

Von einer effektiven Erfassung und Auswertung der Daten und Parameter Deines Darlehensportfolios bis hin zu einem professionellen Zinsmanagement, proaktiv und unter dem Einsatz von Finanzderivaten: 

Du entscheidest, was für Dein Unternehmen relevant und zielführend ist. 

Das erreichst du mit TreasuryView in nur 30 Tagen

Tag 1.

Deine Daten, deine Kontrolle: 

Darlehensgeschäfte erfassen oder importieren und Einblicke gewinnen

Ab der 1. Woche.

Tägliche Aufgaben automatisieren:

Individualisiere Ansichten. Leistungsstarke Reports.

Ab der 3. Woche

Triff datengestützte Entscheidungen:

Beobachte die Zinsmärkte. Bewerte Zinsrisiken, simuliere Hedging-Optionen.  

Innerhalb 30 Tagen.

 

✅ 26 Stunden Arbeit gespart.

✅ Aufgaben 90% automatisiert.

Jetzt 30 tage kostenlos testen. Keine Kaltanrufe.

Zugang in weniger als einer Minute. Die Testphase endet automatisch (ohne Verlängerung oder Kündigung). Es müssen keine Zahlungsmittel hinterlegt werden

Nargo Karp - TreasuryView founder

Buche ein persönliches Gespräch mit Margo Karp

"TreasuryView bietet uns umfangreiche Möglichkeiten im Reporting und der Simulation unserer Darlehen, und ist dadurch übersichtlich und sehr zeitsparend."

Jonathan L. /Werksstudent Finance.  Source: Capterra

Was bringt mir der Einsatz von TreasuryView Software?

1. Dein Darlehensportfolio jederzeit und für alle Zwecke unter Deiner Kontrolle

Du bekommst eine bisher nicht erreichte Transparenz über Dein Darlehensportfolio, auch bei umfangreichen und komplexen Finanzierungen. 

Und zwar tagesaktuell und auf Knopfdruck aus einer ‚Single Source of Truth‘. Vielfältige Auswertungsmöglichkeiten lassen keine Frage unbeantwortet, erst recht nicht die Deiner Stakeholder, wie etwa die Geschäftsführung, Banken oder Prüfer.

Monatliche-Zinsabrechnungen-automatisiert​-TreasuryView-dashboard

2. Monatliche Zinsabrechnungen automatisiert​

Schluss mit dem monatlichen Berechnungsmarathon in Tabellenkalkulationen!

Treasuryview berechnet die Zinsen für all deine Darlehen automatisch, in Echtzeit und Taggenau. Das spart Dir enorm Zeit und stellt sicher, dass Dein monatliches Reporting und die Liquiditätsplanung immer auf verlässlichen Zahlen basieren.

Du hast jederzeit den Überblick über deine Zinskosten – fehlerfrei und aktuell.

3. Restschuld zum Zinsbindungsende auf Knopfdruck

Ende der Sollzinsbindung? Planst du die nächste Refinanzierung? Dann ist es entscheidend, die exakte Restschuld zum Ablauf der Zinsbindung zu kennen.

Treasuryview liefert dir diesen Wert und vieles mehr auf Knopfdruck, basierend auf den hinterlegten Geschäftsdaten und Tilgungsplänen. So bist du perfekt vorbereitet für Gespräche mit Banken und triffst fundierte Entscheidunen.

Dies ermöglicht Dir eine frühzeitige Einschätzung von Refinanzierungsbedarfen und schafft Handlungsspielräume.

Restschuld zum Zinsbindungsende Report in TreasuryView

Ermittle tagesaktuelle oder stichtagsbezogenen Marktwerte Deiner Derivate, auf Knopfdruck und ohne zusätzliche Kosten. 

Oder erstelle differenzierte Risikoanalysen für Dein Portfolio oder Teile davon, um rechtzeitig entscheiden und handeln zu können. 

Derivate Marketwerte
zinsstruktur-in-perioden-treasuryview-dashboard

4. Das Fälligkeitsprofil deiner Darlehen im Blick​

Wann laufen welche Beträge aus? Ein klares Fälligkeitsprofil ist essenziell für deine Liquiditätsplanung und das Management des Zinsrisikos.

Mit Treasuryview siehst du, wann welche Tilgungen und Zinsen fällig werdengrafisch und tabellarisch aufbereitet. So behältst Du auch deine zukünftigen Zahlungsströme aus variabel verzinsten Darlehen dank Terminzins-Prognosen stets im Blick – und kannst die strategische Liquidität deines Finanzierungsportfolios optimal steuern.
Ein Muss für jedes proaktive Finanzmanagement!

Mit unserer Software lassen sich Kosten und Nutzen des Einsatzes von Derivativen einfach und zuverlässig bewerten.

Natürlich tagesaktuell, marktdatenbasiert und in Sekundenschnelle auf Knopfdruck. Und das geht auch retrospektiv: was wäre gewesen wenn? 

Debt/loan and interest rate risk management dashboard in TreasuryView TMS

Unsere ‚Risk Engine‘, das Herz unserer Software, erlaubt es anhand tagesaktueller Kapitalmarktdaten sämtliche für Dein Darlehensportfolio relevanten Zinskurven abzuleiten. 

Lass Dir etwa die zukünftige Zinszahlungen Deiner variablen Darlehen marktdatengeneriert ausweisen und integriere sie in Deine Ergebnis- und Cash Flow-Planungen, egal ob kurz-, mittel- oder langfristig und für beliebige Wochen-, Monats-, Quartals- oder Jahresperioden.

Debt/loan and interest rate risk management dashboard in TreasuryView TMS

Unser Rechenkern , das Herz unserer Software, erlaubt es anhand tagesaktueller Kapitalmarktdaten sämtliche für Dein Darlehensportfolio relevanten Zinskurven abzuleiten. 

Lass Dir etwa die zukünftige Zinszahlungen Deiner variablen Darlehen marktdatengeneriert ausweisen und integriere sie in Deine Ergebnis- und Cash Flow-Planungen, egal ob kurz-, mittel- oder langfristig und für beliebige Wochen-, Monats-, Quartals- oder Jahresperioden.

Scenario analysis summary table

6. Erhöhe das Vertrauen in Deine Finanzierungsentscheidungen und mit jeder Auswertung aufs Neue

Unser Rechenkern arbeitet rund um die Uhr – 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr, und das seit 15 Jahren: zuverlässig, ausfallsicher und mit Höchstgeschwindigkeit.

 

Dies erlaubt Dir zum einen unbegrenzt Szenarien zu erstellen und zu durchdenken. Zum anderen kann Dir jede Analyse im Zeitablauf neue oder ergänzende Erkenntnisse liefern und etwa eine Entscheidung zusätzlich fundieren oder aber Bedenken aus dem Weg räumen

Sehen Sie sich Funktionen und Preise an.

Warum Finanzteams in SMBs TreasuryView für das
Darlehensmanagement nach dem Abschied von Tabellenkalkulationen wählen?

Sofortstart &
einfache Nutzung

Fundierte Entscheidungen dank Echtzeitdaten

Automatisierungen
sparen Zeit

Alles in
einem Tool

Keine finanziellen
Überraschungen

Datenschutz und Datensicherheit. Ihre Daten sind in Deutschland sicher.

Ihre sensiblen Firmendaten sind bei uns sicher: Sie werden ausschließlich nach dem strengen deutschen und europäischen Datenschutz verarbeitet und in ISO 27001-zertifizierten Rechenzentren gespeichert. Sicher vor unberechtigtem Zugriff.

Außerdem arbeiten wir eng mit einem externen Datenschutzbeauftragten zusammen, der all unsere Vorgänge prüft und weiter verbessert.

FAQ – Nutzung von TreasuryView für die Darlehensverwaltung

Am einfachsten über eine Upload Deine Daten hochladen, und das war’s dann für Dich.

Den Rest macht die Software. Genauer: Unser Rechenkern und intelligenten Datenautomatisierungen liefern Dir die gewünschten Analysen und Auswertungen für die professionelle Darlehensverwaltung.

Nein. Die Software ist einfach verständlich und übernimmt alle Analysen und Auswertungen auf der Grundlage Deiner Daten vollautomatsiert.
 
Unsere Demos erläutern Dir die Hauptfunktionen von TreasuryView — inklusive einiger Tips und Tricks. Gerne können wir auch eine Online Web-Demo vereinbaren, um Dir die Darlehensmanagement-Software entsprechend Deiner individuellen Bedürfnisse zu erklären.

Nein. Bestehenden Formeln und Daten bleiben bleiben beim Upload in jedem Falle erhalten.

Und ausgehend hiervon generiert die Software entsprechend individueller Vorgaben weitergehende Erkenntnisse, und zwar vollautomatisiert und auf Knopfdruck.

Ja, die Sicherheit Deiner Daten hat für uns höchste Priorität.
 
Deine Daten werden in einem ISO 27001-zertifizierten Rechenzentrum in Deutschland bzw. Westeuropa gespeichert und nach den deutschen und EU-Datenschutzbestimmungen verwaltet. Darüber hinaus werden wir von einem externen Spezialisten permanent hinsichtlich unserer Datensicherheit überprüft.
 
Wir sichern sofort und nachhaltig jedes noch so kleine potentiele Risiko, dass im Rahme der Audits gefunden wird.
 
Treasuryview certificate for cyber security

Selbstverständlich. Das einfache Zusammenarneiten im Team, online, mit einer single source of truth und ohne manuelle Fehler ist einer der wesentlichen

Vorteile von TreasuryView. Gemeinsame Analysen, Auswertungen und Reports — TreasuryView steht auch für ‚New Work‘ in der Finanzabteilung und über Abteilungsgrenzen hinweg.

Ja, TreasuryView hilft natürlich dabei, mögliche Fehlerquellen vollständig zu beseitigen oder deren tatsächlichen Einfluss zu minimieren.

Die Fehleranfälligkeit wird in der Praxis tatsächlich erheblich reduziert.

Ja, das ist möglich.

Alle Darlehensmanagment Dashboards werden idealerweise an den individuellen Anforderungen ausgerichtet und dabei auch im Zeitablauf angepasst.

Starte mit einer Darlehensmanagement Software, die Dich
deutlich voranbringen wird. Versprochen.

Verlassen Sie sich auf stets präzise und aktuelle Daten.

© 2007-2025 emformX GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Impressum    I    AGB    I    Datenschutz

Nach oben scrollen