Weißt du genau, wie hoch deine Restschuld zum Zinsbindungsende ist?
Alle Zinsbindungs- und Darlehensumschuldungstermine automatisch überwachen
Darlehen einmalig erfassen, Restschuld zu jedem Zinsbindungsende jederzeit einsehen.
Keine Excel-Formeln. Kein manuelles Nachrechnen. Kein Zahlen-Chaos.
Immer noch unsicher, wie hoch die Restschuld zum Zinsbindungsende ist?
Viele Finanzteams in KMUs blicken oft auf die vergangenen Zahlungen des Monats statt auf die anstehenden kritischen Termine wie Prolongationen, Refinanzierungen oder Zinsanpassungen.
Und dann kommt die Frage vom Management:
„Was ist im kommenden Monat oder Quartal eigentlich noch offen?“
TreasuryView schließt genau diese Lücke. In wenigen Minuten kannst du:
Restschulden zu jedem Stichtag einsehen
Filtere nach Darlehenstyp, Restlaufzeit, Gesellschaft oder Objekt – und sieh sofort die Restschuld zu zukünftigen Zinsbindungs- oder Laufzeitenden
Neue Zinskonditionen simulieren
Teste, wie sich Änderungen bei Laufzeit, Marge oder Zinsstruktur auf deine Darlehensposition auswirken – bevor du neu verhandelst.
Alle Darlehensstrukturen überwachen
Abbildung von Gesellschafterdarlehen, internen Finanzierungen, revolvierenden Linien oder jährlichen Prolongationen – ohne Excel-Bastelei.
Erlebe TreasuryView in Aktion:
Automatische Reports zeigen dir die Restschuld bei Zinsanpassungen und Refinanzierungen –
das spart dir monatlich über 10 Stunden
Kein IT-Projekt. Keine Einrichtungskosten.
TreasuryView zeigt dir die Restschuld zu jedem Zinsanpassungs-oder Refinanzierungstermin – basierend auf deinen tatsächlichen Transaktionsdaten und Tilgungsplänen.
Das hilft dir bei der Vorbereitung auf Refinanzierungen, bei der Optimierung deiner Finanzierungsstrategie – und ersetzt Bauchgefühl durch marktdatenbasierte Klarheit.
Keine manuelles Nachrechnen mehr.
Das System überwacht automatisch Nominalbeträge, Zinsanpassungen und anstehende Fälligkeiten – auf Basis deiner Zahlungspläne.
Volle Funktionalität 30 Tage lang. Sichere Anmeldung in unter 1 minute.Â
Keine Zahlungsmittel notwendig, keine Software-Installation.
Die Testphase endet automatisch.
Automatisierte Reports für mehr Zeitersparnis: TreasuryView macht Schluss mit manueller Arbeit.
Fälligkeiten deiner Darlehen und Zinsbindung – fest oder variabel?
Dieser Report zeigt dir, wie sich deine Restschuld über die Zeit entwickelt:
Was läuft wann aus? Wie viel davon ist festverzinslich, wie hoch ist die variable Zinsrisikoposition?
Ideal für:
- Zinsrisikosteuerung
- Reporting fürs ManagementÂ
- Vorbereitung auf Darlehensneuaufnahmen
Fälligkeiten deiner Darlehen und Zinsbindung
Zinskosten im Monatsverlauf – klar visualisiert
Dieses Diagramm zeigt dir auf einen Blick, wie sich deine monatlichen Zinszahlungen entwickeln.
Dank automatischer Berechnung auf Tag-genauer Basis siehst du sofort, in welchen Monaten Zinskosten besonders ins Gewicht fallen – ganz ohne eigene Rechenarbeit.
FAQ: Automatisierte Auswertungen in TreasuryView
Wie kann ich meine bestehenden Excel-Dateien in TreasuryView importieren?
Brauche ich IT-Support, um Darlehensdaten in TreasuryView zu übertragen?
Muss ich alle Daten auf einmal hochladen, um TreasuryView zu testen?
Wie flexibel ist das Reporting in TreasuryView anpassbar?
Die Reporting-Funktion von TreasuryView ist maximal flexibel: Du kannst jeden Report an dein internes Format oder branchenübliche Standards anpassen – sowohl inhaltlich als auch im Layout.
In den automatisierten Reports kannst du Daten filtern, gruppieren, ins Detail zoomen oder von einer einzelnen Transaktion zurück aufs Gesamtportfolio springen.
So sieht jede Person genau das, was für sie relevant ist – nicht mehr, nicht weniger.
Hilft TreasuryView bei der Identifikation von Refinanzierungsmöglichkeiten?
Ja – TreasuryView unterstützt dich aktiv dabei, Refinanzierungschancen rechtzeitig zu erkennen.
Wenn ein Kredit ausläuft, kannst du:
Eine Refinanzierungsstrategie manuell zur jeweiligen Transaktion hinzufügen oder
Automatisch eine neue Strategie erzeugen – mithilfe der TreasuryView-Vorlage für Refinanzierungen.
Diese Vorlage berücksichtigt Darlehensarten, Zahlungspläne und Zinskonventionen, sodass du verschiedene Szenarien einfach vergleichen und die beste Refinanzierung mit minimalem Aufwand absichern kannst.
Entdecken Sie unsere FAQ über Treasury Management Systeme oder kontaktieren Sie uns direkt.Â