So verändern sich deine Darlehensfälligkeiten und der Zinsstruktur-Mix im Zeitverlauf
Wie du Fälligkeiten und den Fest-/Variabel-Mix deiner Darlehen automatisch im Blick behältst
Nie wieder Rätselraten bei Darlehensfälligkeiten!
Sieh eine klare Aufschlüsselung deiner zukünftigen Fälligkeiten und wie viel deines Portfolios variabel verzinst ist – täglich, monatlich, quartalsweise, jährlich oder über mehrere Jahre hinweg.
Welche Darlehen laufen aus,
und welche sind variabel verzinst?
Steigende Zinsen und sich verändernde Refinanzierungsbedingungen machen das zu einem gefährlichen Blindspot.
Für fundierte Finanzierungsentscheidungen brauchst du Klarheit über:
- Welche Darlehen wann auslaufen?
- Wie viel deines Darlehensportfolioes variabel verzinst ist?
- Wie sich dein Zinskostenprofil über die Zeit entwickelt ?
Diese Informationen sind unerlässlich für deine Budgetplanung, Darlehensverhandlungen und Managementbesprechungen
TreasuryView löst genau diese Probleme – vollautomatisch:
Fälligkeitsübersichten für alle Darlehen – gruppiert nach Tag, Monat, Quartal oder Jahr
Klare Aufschlüsselung von Festzins und variabel – inklusive Derivaten
Übersichtliche Auswertungen für die Finanzplanung, Management- oder Bankgespräche.
Behalte den Überblick über Darlehensfälligkeiten und Zinsbindungen – mit TreasuryView sparst du monatlich über 10 Stunden
Fälligkeiten und variable Anteile in wenigen Minuten erkennen
Verfolge, wie sich deine Darlehen über die Zeit entwickeln – inklusive Fest-/Variabel-Anteilen und Fälligkeitsstruktur.
Warum ein klarer Blick auf Fälligkeiten und Zinsbindungen entscheidend ist?
- Refinanzierungen frühzeitig planen- Fälligkeitsspitzen rechtzeitig erkennen
- Fundierte Finanzierungsentscheidungen treffen – mit marktdatenbasierten Fakten in Bankverhandlungen gehen
- Klarheit für Geschäftsführung und Prüfer schaffen – kein Rätselraten, kein Nachrechnen mehr
- Kein manuelles Erstellen monatlicher Berichte mehr – die Daten aktualisieren sich automatisch nach jeder Marktbewegung.
30 Tage unverbindlich testen. Anmeldung in unter 1 Minute.
Kein Zahlungsmittel erforderlich, keine Installation nötig. Die Testphase endet automatisch.
Mehr Effizienz durch Automatisierung: Entdecke, wie TreasuryView
mit intelligenten Reports manuelle Arbeit ersetzt.
Beliebtestes Feature: Automatisierte monatliche Zinsabrechnungen.
Behalte monatliche Zinszahlungen über alle Darlehen und Kreditgeber hinweg im Blick – mit genauen Salden und Summen
Wie du deine monatliche Zinsberechnung automatisierst – ganz ohne Tabellenchaos?
Zinskosten im Monatsverlauf – klar visualisiert
Dieses Diagramm zeigt dir auf einen Blick, wie sich deine monatlichen Zinszahlungen entwickeln.
Dank automatischer Berechnung auf Tag-genauer Basis siehst du sofort, in welchen Monaten Zinskosten besonders ins Gewicht fallen – ganz ohne eigene Rechenarbeit.
"Die Finanzierungen im Überblick"
Nico R. Geschaeftsfuehrer. Source: Capterra.
FAQ: Automatisierte Reports in TreasuryView
Wie kann ich meine bestehenden Excel-Dateien in TreasuryView importieren?
Brauche ich IT-Support, um Schuldendaten in TreasuryView zu übertragen?
Muss ich alle Daten auf einmal hochladen, um TreasuryView zu testen?
Wie flexibel ist das Reporting in TreasuryView anpassbar?
Die Reporting-Funktion von TreasuryView ist maximal flexibel: Du kannst jeden Report an dein internes Format oder branchenübliche Standards anpassen – sowohl inhaltlich als auch im Layout.
In den automatisierten Reports kannst du Daten filtern, gruppieren, ins Detail zoomen oder von einer einzelnen Transaktion zurück aufs Gesamtportfolio springen.
So sieht jede Person genau das, was für sie relevant ist – nicht mehr, nicht weniger.
Hilft TreasuryView bei der Identifikation von Refinanzierungsmöglichkeiten?
Ja – TreasuryView unterstützt dich aktiv dabei, Refinanzierungschancen rechtzeitig zu erkennen.
Wenn ein Kredit ausläuft, kannst du:
Eine Refinanzierungsstrategie manuell zur jeweiligen Transaktion hinzufügen oder
Automatisch eine neue Strategie erzeugen – mithilfe der TreasuryView-Vorlage für Refinanzierungen.
Diese Vorlage berücksichtigt Darlehensarten, Zahlungspläne und Zinskonventionen, sodass du verschiedene Szenarien einfach vergleichen und die beste Refinanzierung mit minimalem Aufwand absichern kannst.
Mehr FAQ zum TreasuryView Treasury Management System ansehen oder uns bei Fragen kontaktieren.