Cloud Software für KMU Finanzteams

Intercompany-Darlehensmanagement ohne Tabellenchaos

Heben Sie Ihr internes Finanzierungsmanagement auf das nächste Level.

Automatisieren Sie die Berechnungen von Zinszahlungen, Zinsabgrenzungen und Darlehensbewegungen auf einer zentralen Cloud-Plattform.

Teilen Sie maßgeschneiderte Dashboards zu Salden, Zinsabrechnungen und Fälligkeiten mit relevanten Stakeholdern.

Jetzt 30 tage kostenlos testen. Keine Kaltanrufe. Zugang in weniger als einer Minute. Die Testphase endet automatisch (ohne Verlängerung oder Kündigung). Es müssen keine Zahlungsmittel hinterlegt werden

Intercompany-Darlehensmanagement ohne Tabellen-Chaos

Heben Sie Ihr internes Finanzierungsmanagement auf das nächste Level.

Jetzt 30 tage kostenlos testen. Keine Kaltanrufe. 

Die größten Stolpersteine im Intercompany-Darlehensmanagement

Intercompany-Darlehen zu verwalten, ist oft komplizierter als nötig?

Tabellen bremsen Sie aus, Darlehens­konditionen gehen verloren, Reports passen nie ganz zusammen – hier liegen die Ursachen.

Tabellen verlangsamen Ihre Arbeit – Fehler schleichen sich ein.

Kein zentrales Dashboard – Fälligkeiten und Salden bleiben verborgen.

In E-Mails vergrabene Vertrags­konditionen führen zu verpassten Covenants.

Berichte stimmen nie überein und erschweren jede Prüfung.

TreasuryView automatisiert Ihren kompletten Workflow – von der Deal-Erfassung über die Zins­berechnung bis zum Monats­reporting.

Das eliminiert manuelle Schritte, reduziert Fehler und liefert verlässliche Reports, denen Ihr Team und Ihre Prüfer vertrauen.

Tabellenchaos ade' im internen Darlehensmanagement

Ihre Herausforderung TreasuryView löst es so
Term Sheets liegen verstreut herum

Ein gemeinsamer Workspace für alle internen Darlehen.

Doppelte Buchungen auf beiden Seiten

Gespiegelte Transaktionen: einmal erfassen, beide Seiten werden automatisch angezeigt.

Zins-Tabellen voller Zirkelbezüge

Automatisierte Zinsabbgrenzungen und Zins­anpassungen

Fehlender Audit Trail

Audit-Logs erfassen jede Änderung  

Kein Überblick, welche Raten fällig sind oder Zinsen neu festzusetzen sind

Live-Reports zeigen Rückzahlungen und anstehende Zins­anpassungen

IT verlangt nach sicheren Zugriffs­kontrollen

SSO und EU-gehostete Cloud

Jedes Darlehen in
Sekunden anlegen.

Festdarlehen, Revolver oder Einmal­finanzierung – TreasuryView kann alles.

Netto-Verbindlichkeiten
auf einen Blick.

Alle internen Darlehen und Debt-Investments in einer übersichtlichen Ansicht.

Reporting für Konzern- und Einzel­gesellschaften.

Gesamtsummen einsehen oder ins Detail gehen – anschließend nach Excel exportieren oder direkt teilen.

Jetzt 30 tage kostenlos testen. Keine Kaltanrufe.

Zugang in weniger als einer Minute. Die Testphase endet automatisch (ohne Verlängerung oder Kündigung). Es müssen keine Zahlungsmittel hinterlegt werden

Nargo Karp - TreasuryView founder

Buche ein persönliches Gespräch mit Margo Karp

Vom Aufsetzen interner Darlehen bis zum Reporting - alles abgedeckt

Einfache Anlage und
Verwaltung von Darlehen.

  • Flexible Darlehenstypen: Laufzeit-, Festzins-, Floating- oder frei verfügbare Ad-hoc-Finanzierung – komplett anpassbar.
  • Vorlagen und Custom-Felder: Beschleunigen die Deal-Erfassung und standardisieren die Eingabe.
  • Datenintegration: Deals mühelos importieren und exportieren – ganz ohne Nacharbeit.

Spiegeln, aktualisieren und
compliant bleiben.

  • Gespiegelte Buchungen: Einmal erfassen, beide Seiten werden automatisch dargestellt– ideal fürs Tagesreporting.
  • Live-Überwachung: Gegenparteien-Limits verfolgen und Änderungen während der Laufzeit mit vollständigem Audit-Log dokumentieren.

Zinsen verfolgen und
sicher reporten

  • Abgrenzungsreport: Automatisiert Zins- abrechnungen für den Monatsabschluss.
  • Deal-Snapshots: Alle Deals zu jedem beliebigen Stichtag einsehen – vergangen oder aktuell.
  • Individuelle Dashboards: Zinssätze, Limits oder Risiko­exposure in einer einzigen Ansicht überwachen.
  • Cashflow-Forecasting: Zukünftige Zahlungen erkennen und vorausschauend planen.

Von Treasury- und CFO-Teams empfohlen

Warum wechseln Treasury-Teams im Mittelstand zu Cloud-Software für ihr
Intercompany-Darlehensmanagement?

Tabellenfehler kosten
Geld

Rollovers werden übersehen, Formeln brechen, Kosten steigen – und der Fehler bleibt lange unentdeckt.

Management erwartet klare Übersichten

Sind Unterlagen lückenhaft oder chaotisch, wird jede Prüfung schnell zum Risiko.

Manuelles Nachverfolgen
frisst Zeit

Sie verbringen Stunden damit, Salden abzugleichen – eine Aufgabe, die Software in Sekunden erledigt.

Datenschutz und Datensicherheit. Ihre Daten sind in Deutschland sicher.

Ihre sensiblen Firmendaten sind bei uns sicher: Sie werden ausschließlich nach dem strengen deutschen und europäischen Datenschutz verarbeitet und in ISO 27001-zertifizierten Rechenzentren gespeichert. Sicher vor unberechtigtem Zugriff.

Außerdem arbeiten wir eng mit einem externen Datenschutzbeauftragten zusammen, der all unsere Vorgänge prüft und weiter verbessert.

FAQ: TreasuryView zum Intercompany-Darlehensmanagement

Ja, TreasuryView bietet vollständige Kontrolle und Transparenz für Intercompany-Darlehen.

Sie können Salden, Zinspläne und Konditionen in Heimat- oder Fremdwährungen zentral verwalten – ohne statische Excel-Tabellen zwischen Holding und Tochtergesellschaften.

Eine gespiegelte Datenbasis reduziert Fehler und erleichtert Prüfungen über Gesellschaftsgrenzen hinweg.

Vorteile:

  • Zentrale Übersicht über konzerninterne Vereinbarungen und tägliche Salden
  • Unterstützung mehrerer Währungen und flexibler Rückzahlungsbedingungen
  • Revisionssichere Auswertungen für Compliance und Audits

Nutze TreasuryView für klar strukturiertes Intercompany-Darlehensmanagement.

Ein Intercompany-Darlehen ist eine Darlehensvereinbarung zwischen zwei rechtlich eigenständigen Einheiten desselben Konzerns.

Solche Finanzierungen verbessern die Liquiditätssteuerung, ermöglichen schnellere operative Finanzierung und können steuerliche Vorteile bringen. Sie müssen jedoch auch konzernintern sauber dokumentiert und überwacht werden – insbesondere bei grenzüberschreitenden Verträgen.

Typische Beispiele (Intercompany-Darlehen):

  • Darlehen der Mutter- an eine Tochtergesellschaft
  • Finanzierung zwischen Geschäftseinheiten
  • Temporäre Liquiditätshilfe im Konzern

TreasuryView hilft Ihnen, Intercompany-Salden, Zinsen und Fälligkeiten transparent zu verwalten – ganz ohne Excel-Chaos. Kostenlos testen.

Ja, TreasuryView bildet sowohl konzerninterne Darlehensvergabe als auch -aufnahmen zentral ab.

Jede Transaktion wird automatisch gespiegelt, sodass Kreditgeber und Kreditnehmer immer synchron sind – ganz ohne doppelte Eingaben oder manuelle Abstimmungen in Excel.

Vorteile:

  • Gemeinsamer Arbeitsbereich für alle Gesellschaften
  • Echtzeit-Übersichten über konzerninterne Positionen
  • Automatisierte Reports für klare und effiziente Konzernfinanzierungen

So behalten Sie jederzeit Transparenz und Kontrolle über interne Finanzströme.

TreasuryView berechnet Zinsen automatisch auf Basis Ihrer Darlehenskonditionen, Rückzahlungsmodalitäten, Referenzzinsen, Währungen und der gewählten Zinsmethode.

Die Software übernimmt tägliche Zinsberechnungen und Zinsabgrenzungen, erkennt bevorstehende Anpassungen und aktualisiert den Zins- und Tilgungsplan automatisch.

Sie erhalten:

  • Tägliche Zinsberechnungen mit aktuellen Referenzsätzen
  • Automatische Abgrenzungen und Erinnerungen an Anpassungstermine
  • Integrierte Marktdaten für präzise Berechnungen

So bleibt Ihr Zinsmanagement jederzeit aktuell und fehlerfrei.

Ja, Ihre Daten sind in TreasuryView hochgradig gesichert und werden nach strengen EU-Datenschutzstandards verarbeitet.

Alle Kundendaten werden in Deutschland in einem ISO 27001-zertifizierten Rechenzentrum gehostet und durch externe Datenschutz- und Cyber-Experten überwacht. TreasuryView setzt dabei auf:

  • Datenverschlüsselung während Übertragung und Speicherung
  • DSGVO-konforme Verarbeitung
  • Auditierte Sicherheit mit 97,15/100 im LocateRisk-Rating (Branchenschnitt: 67,09)
  • SSO und 2FA

Damit erfüllen Sie höchste Anforderungen an Datenschutz, Compliance und IT-Sicherheit.

TreasuryView visualisiert Darlehens- und Portfolioübersichten in klaren Dashboards mit Diagrammen, interaktiven Ansichten und exportierbaren Reports.

So erhalten Finanzteams sofortige Einblicke in Strukturen, Fälligkeiten, Cashflows und Risikopositionen – ideal für Controlling, Management und Stakeholder-Kommunikation.

Funktionen im Überblick:

  • Grafiken zu Fälligkeiten und Zinszahlungen
  • Aufschlüsselung nach Kreditgebern, Währung oder Instrumententyp
  • Interaktive Ansichten für Portfolios, Einheiten oder die Gesamtstruktur

Damit werden Ihre Darlehensdaten anschaulich und leicht verständlich dargestellt.

Ja, das Intercompany-Darlehensmodul von TreasuryView unterstützt mehrere Währungen, darunter AUD, CAD, CHF, CZK, DKK, EUR, GBP, JPY, NOK, NZD, PLN, SEK, TRY und USD.

Die Plattform wurde für international tätige Unternehmen entwickelt und ermöglicht die Verwaltung konzerninterner Finanzierungen in Heimat- oder Fremdwährungen – mit automatischer Zinsberechnung, konsistenter Datenbasis und revisionssicheren Reports.

Vorteile:

  • Mehrwährungsfähigkeit mit 14 unterstützten Währungen
  • Einheitliche Datenbasis über alle Gesellschaften
  • Automatische Synchronisierung von Kreditgeber- und Kreditnehmerdaten

See more FAQ about Treasury Management System or Contact us in any questions/concerns. 

Nach oben scrollen