Vereinfachen Sie Ihre tägliche Darlehensverwaltung mit smarten Integrationen

Verbinden Sie Unternehmensanwendungen wie QuickBooks und SAP oder Produktivitätstools wie Excel und Google Sheets direkt über die TreasuryView API– für weniger Aufwand, mehr Transparenz.

quickbooks-logo

TreasuryView-Integrationen mit Unternehmensanwendungen und Tools, die Sie bereits nutzen

Buchhaltungsdaten einfach abrufen.

TreasuryView lässt sich mühelos mit QuickBooks Online verbinden und wandelt Ihre Debitoren- und Kreditorendaten in tägliche FX-Auswertungen und Reports um.

SAP logo

Komplexe Finanzprozesse einfach gemacht.

Binden Sie Ihre Finanzdaten aus SAP S/4HANA Cloud direkt an, um Echtzeit-Einblicke zu erhalten und Abläufe zu automatisieren. TreasuryView ist offizieller Partner im SAP store

Google Docs

Google Docs Logo

Vom Tabellenchaos zur Klarheit.

→ Für Teams, die noch in Google Sheets arbeiten: TreasuryView bringt Ordnung in verstreute Datenquellen.

Modern RESTful API

Finanzmanagement zukunftssicher machen.

→ Die moderne RESTful API von TreasuryView ermöglicht eine flexible Anbindung an Ihre bestehenden IT-Systeme.

Azure SSO integration

Sicherer und einfacher Zugriff.

→ Single Sign-On mit Microsoft Azure – für schnellen und sicheren Zugang ohne IT-Aufwand.

"[TreasuryView is] Fulfilling all the needs for the administration of our loans, forecasting interests and repayments, automation bookkeeping with imports"

Sven W., Leiter Finanzen. TreasuryView user. 

Capterra

Direkt verfügbare Integrationen, die echten Mehrwert schaffen

Diese Tools sind bereits mit TreasuryView verbunden –
für schnelleren Zugriff auf aktuelle Marktdaten.

Weniger manuelle Arbeit. Mehr Automatisierung ab dem ersten Tag.

derivox logo - treasuryview partner

Finanztransaktionen synchronisiert mit  Derivox Marktdaten
damit Ihre Treasury und Management Dashboards immer mit den neuesten Marktdaten und aktuellen Swap-Sätzen arbeiten.

Infront logo

Infront bringt tagesaktuelle Marktdaten direkt in TreasuryView- ganz ohne Datei-Uploads oder manuelle Aktualisierungen.

Finastra logo

Die Finastra-Integration für Unternehmen ermöglicht den direkten Zugriff auf strukturierte  Finanzinstrumente-Daten.

Keine Einrichtung nötig – diese Datenfeeds sind bereits in TreasuryView vorintegriert.

30 Tage kostenlos testen. Keine Kreditkarte nötig.

FAQ: TreasuryView-Integrationen

Ja!

TreasuryView lässt sich mit QuickBooks, SAP und weiteren Tools integrieren – so konsolidieren Sie Ihre Finanzdaten bequem an einem Ort.
Sie können außerdem Daten aus MS Excel importieren, unsere Tabellenanbindung nutzen oder direkt mit der APIarbeiten.

Sie können Ihre Buchhaltungsdaten ganz einfach synchronisieren – unser Team hilft Ihnen bei Fragen gern weiter.
👉 Schreiben Sie uns oder vereinbaren Sie direkt einen Termin.

Ja, absolut!
TreasuryView speichert Ihre Daten sicher in EU-und Deutschland basierten Rechenzentren und ist vollständig DSGVO (GDPR)-konform.

 

Ja, gerne!
In einer Live-Demo zeigen wir Ihnen, wie einfach TreasuryView mit Tools wie QuickBooks und Google Docsverbunden werden kann.

Erleben Sie, wie leicht sich Daten und Reports automatisieren lassen.

Demo jetzt buchen

Ja, auf jeden Fall.
Die meisten TreasuryView-Nutzer starten genau dort: mit Excel. Sie können Ihre Transaktionsdaten ganz einfach per Excel-Vorlage hochladen,
und auch Google Sheets werden unterstützt.

Noch Fragen? Wir helfen gerne weiter – Jetzt Demo buchen und den Prozess gemeinsam durchgehen.

TreasuryView lässt sich problemlos mit den Tools verbinden, die Ihr Finanzteam bereits nutzt:

  • ERP & Buchhaltung: SAP S/4HANA, QuickBooks

  • SSO & Sicherheit: Azure Single Sign-On (SSO)

  • Produktivität: Google Docs und Sheets für Daten-Zusammenarbeit

  • Individuelle Anbindungen: Unsere RESTful API erlaubt flexible Integrationen mit weiteren Systemen

Nutzen Sie ein anderes System?
👉 Kontaktieren Sie uns – wir prüfen gemeinsam, wie sich eine Anbindung über die API umsetzen lässt.

TreasuryView bietet eine leistungsstarke RESTful API, mit der sich individuelle Integrationen umsetzen lassen.

Wenn Sie ein Tool nutzen, das wir noch nicht gelistet haben – melden Sie sich gern bei uns.
Unser Team prüft gemeinsam mit Ihnen, wie wir Ihre Anforderungen schnell und einfach umsetzen können.
In den meisten Fällen konnten wir bevorzugte Systeme problemlos anbinden.

Ja, Ihre 30-tägige Testphase beinhaltet den vollen Zugriff auf alle TreasuryView-Funktionen. Unser Support-Team begleitet Sie gern bei jedem Schritt.

Sie können die Plattform erkunden, Berichte erstellen und sogar mit Ihren eigenen Daten testen –
ganz ohne Kreditkarte.

Ja.
Die moderne RESTful API von TreasuryView ermöglicht eine flexible Anbindung an Ihre bestehenden IT-Systeme. Über die API lassen sich Darlehens- und Transaktionsdaten verwalten und Reports automatisiert erstellen.

Finanzdaten einfach verbinden.
Mehr Zeit für Entscheidungen – weniger für Dateneingabe.

1. Tschüss, manuelle Dateneingabe
Genug vom Copy-Paste zwischen Excel-Tabs?

Automatische Datenübernahme reduziert Fehler und spart viele Stunden Handarbeit.

2.Alle Daten in einem Dashboard.
Nie wieder zwischen Tabs, E-Mails und Dateien jonglieren.

Bündeln Sie Ihre Finanzdaten an einem Ort – für bessere Übersicht und einfache Steuerung.

3. Schneller entscheiden, weil Sie mehr wissen möchten.
Automatisierung spart Zeit und liefert aktuelle Daten.

Verlassen Sie sich auf präzise Zahlen, um fundierter und schneller zu entscheiden.

Treasurer und Finance Teams sind überzeugt von der Leistungsfähigkeit der Software

Nach oben scrollen