Kommunales Zins und Schhuldenmanagement

Es müssen keine Zahlungsmittel hinterlegt werden.Testphase endet automatisch.

Schuldenverwaltung  Software für die Mitarbeiter der Kämmerei

Anforderungsgerechtes Zins- und Schuldenmanagement.

Einfach. Automatisiert. Professionell.

Präzise Verwaltung und Überwachung von Darlehen, Liquiditätskrediten, Neuaufnahmen, Umschuldungen und Zinsderivaten. Taggenaue Marktbeobachtung und Risikosteuerung dank marktdatenbasierter Report-, Planungs- und Bewertungsmodelle.  

Jetzt 30 tage kostenlos testen. Die Testphase endet automatisch. Es müssen keine Zahlungsmittel hinterlegt werden.

6+ Stunden
wöchentlich eingespart

Mehr Zeit für Strategie, weniger für Tabellenkalkulationen

100.000+ €
Verluste vermieden

Finanzielle Risiken reduzieren, bevor sie entstehen.

Über 90%
automatisierte Dateneingabe

Weniger manuelle Arbeit, weniger Fehler durch Automatisierung.

Kommunales Zins-und Schuldenmanagement mit tagesaktuellen Kapitalmarktdaten und auf Knopfdruck, fehlerfrei.

Der Start in das tägliche Zins- und Schuldenmanagement mit zeitsparenden und intelligenten Marktdaten-Automatisierungen war nie einfacher. Erhalte anforderungsgerechte und handlungsleitende Analysen und Reports auf der Grundlage der Parameter des kommunalen Darlehensportfolios. 

Von einer effektiven Erfassung und Auswertung der Daten und Pararameter Deines Darlehensportfolios bis hin zu einem professionellen Zinsmanagement, proaktiv und auch unter dem Einsatz von Finanzderivaten.

Alle Auswertungen, die im kommunalen Zins-und Schuldenmanagement Kontext relevant und zielführend sind.

TreasuryView unterstützt typische fachliche Anforderungen an die moderne Zins-und Schuldenmanagement Software.

  • Kassenkredite
  • Förderdarlehen
  • Variable Darlehen
  • Ratendarlehen
  • Annuitätendarlehen
  • Darlehen mit unregelmäßigen Tilgungsstrukturen und Kupons
  • Festzinsdarlehen
  • Overnight Darlehen
  • Fremdwährungskredite

    Zinsderivate

  • Payer Swaps/Receiver-Swaps
  • Kündbare Payer-Swaps
  • Doppel-Swaps
  • Caps, Floors, Collars
  • Strukturierte Zinsoptionen
  • Receiver und Payer Swaptions
  • Werden Darlehensverträge mit einer endenen Zinsbindungsfrist umgeschuldet, kann eine Simulation durchgeführt werden
  • Benchmark-Portfolio, mit dem das aktuelle Portfolio verglichen werden kann
  • Auswirkungen in Frage kommender Zinssicherungsmöglichkeiten für variable Positionen oder aus der Zinsbindung laufende Darlehen auf Zinsaufwand und Durchschnittszins
  • Berücksichtigung von Planwerten /Planungsszenarien auf Zins- und Tilgungsleistung bzw. auf Zinsaufwand
  • Bei der Simulation eines Einsatzes von bestimmten Absicherungs-Derivaten fliessen aktuelle Indikationen ein.
  • Zinsaufwand in Portfoliobetrachtung für Planungszeitraum ist in mehreren Szenarien darstellbar (zB: Marktsituation, Zinserhöhung, Zinssenkung in Form von Parallelverschiebung der Zinskurve).
  • Im Planungszeitraum die Entwicklung des Portfolio-Durchschnittszinses (zB.aktuelle Forwardkurve, Zinserhöhung (+100 BP), Zinssenkung (-100 BP)) abrufbar.
  • Szenarioberechnungen inkl. Zinssensitivität sowie Darlehens- und Portfoliosimulation auch mittels zukünftiger Darlehen sind möglich.
  • Simulation von Marktveränderungen/ Einsatz von fiktiven Derivaten und deren Auswirkungen auf die Zinsausgaben.
  •  
  • Darlehensgeber. Gegenparteien
  • Zinssätzen
  • Zinsbindungstermine
  • Künftige/historische Fälligkeiten
  • Restschuldbeträge bzw. aktuelle Volumina bei Derivaten
  • Liquiditäts- und Investitionskrediten​
  • Volumenverteilung
  • Zinsderivate können in Zusammenhang mit dem Grundgeschäft betrachtet (Bewertungseinheiten).
  • Zinskostenobergrenze oder eines maximalen Durchschnittzinses (mögliche Überschreitungen werden angezeigt).
  • Werden Darlehensverträge mit einer endenen Zinsbindungsfrist umgeschuldet, kann eine Simulation durchgeführt werden
  • Benchmark-Portfolio, mit dem das aktuelle Portfolio verglichen werden kann
  • Auswirkungen in Frage kommender Zinssicherungsmöglichkeiten für variable Positionen oder aus der Zinsbindung laufende Darlehen auf Zinsaufwand und Durchschnittszins
  • Berücksichtigung von Planwerten /Planungsszenarien auf Zins- und Tilgungsleistung bzw. auf Zinsaufwand
  • Bei der Simulation eines Einsatzes von bestimmten Absicherungs-Derivaten fliessen aktuelle Indikationen ein.
  • Zinsaufwand in Portfoliobetrachtung für Planungszeitraum ist in mehreren Szenarien darstellbar (zB: Marktsituation, Zinserhöhung, Zinssenkung in Form von Parallelverschiebung der Zinskurve).
  • Im Planungszeitraum die Entwicklung des Portfolio-Durchschnittszinses (zB.aktuelle Forwardkurve, Zinserhöhung (+100 BP), Zinssenkung (-100 BP)) abrufbar.
  • Szenarioberechnungen inkl. Zinssensitivität sowie Darlehens- und Portfoliosimulation auch mittels zukünftiger Darlehen sind möglich.
  • Simulation von Marktveränderungen/ Einsatz von fiktiven Derivaten und deren Auswirkungen auf die Zinsausgaben.

Zusammenarbeit im Team

Sicherer Versand von Einzelgeschäften und Portfolios an Teammitglieder bzw. Projektbeteiligten die ebenfalls TreasuryView nutzen. 

Zugriffs- und Schreibrechte lassen sich sehr flexibel handhaben.

Datenimport und-export

  • Downloads der Einzelgeschäfte und ganzer Portfolios und Weiterverarbeitungz.B. in Tabellenkalkulationsprogrammen möglich (grundsätzlich aber nicht erforderlich)
  • Synchronisierung der Daten mit Finance-Backend Systemen über Rest-API

Eigene Marktdatenpräsenz (inkl.Drittlizenzen). Optionale Bereitstellung über Rest-API Schnittstellen.

Bewertung von Derivaten, Fair Value Berechnungen, Prognose variabel verzinsten Finanzinstrumente:

  • Zinsstrukturkurven
  • Zinsspreads
  • Terminzinssätze Zinsstrukturkurve
  • historische Referenzzinsen, Zinsstrukturkurven
  • aktuelle und historische Wechselkurse
  • Szenariobetrachtung der Marktdaten wie z.B. Parallelverschiebung, Versteilerung, oder andere Veränderungen der Zinskurve

Compliance und Datenschutz

Ihre sensiblen Firmendaten sind bei uns sicher:

  • Sie werden ausschließlich nach dem strengen deutschen und europäischen Datenschutz verarbeitet und in ISO 27001-zertifizierten Rechenzentren gespeichert.Sicher vor unberechtigtem Zugriff.
  • Außerdem arbeiten wir eng mit einem externen Sicherheitsexperten und Datenschutzbeauftragten zusammen, die all unsere Vorgänge prüfen und weiter verbessern.

Anforderungskonforme Software für den Einsatz von derivativen Finanzinstrumenten

Anforderung
Allgemeine Anforderungen Beschreibung: Die Software soll Treasuryview Tabellenkalkulation

Begriffsbestimmungen

die in der Dienstanweisung definierten Begriffe (z.B. Finanz-/Derivate, Grundgeschäfte, Basiswerte/Underlyings, Kontrahenten, Kreditportfolio, Schuldenportfolio, Swaps, Zinsderivate) verwenden und verwalten.

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

⭐️⭐️

Ziele des Derivateinsatzes

die Ziele eines Derivateinsatzes im Zins- und Schuldenmanagement unterstützen, wie z.B. die Einhaltung oder Unterschreitung der Zinsaufwandsplanung, die sparsame und/oder wirtschaftliche Gestaltung bestehender oder künftig abzuschließender Verbindlichkeiten, die Begrenzung bzw. Verminderung bestehender Zinsaufwendungen bzw. Zinsausgaben sowie die Sicherung von Zinskonditionen auch für die Zukunft, die Begrenzung und Steuerung von Liquiditäts- und Zinsänderungsrisiken, die Optimierung und Ausrichtung des Schuldenportfolios auf die individuelle Risikotragfähigkeit bzw. die Umsetzung der individuellen Risikostrategie der Stadt, die Herstellung/ Aufrechterhaltung von Kontinuität und Planbarkeit der Zinsausgaben.
⭐️⭐️⭐️⭐️
⭐️⭐️
Allgemeine Anforderungen Beschreibung: Die Software soll Treasuryview Tabellenkalkulation
Marktbeobachtung und Markteinschätzung
die Beobachtung der Zins-, Geld- und Kapitalmärkte ermöglichen und die Dokumentation des Marktumfelds unterstützen.

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Funktionsalternativen des Derivateinsatzes
die Verwendung von Finanzderivaten zur Sicherung (Hedging) und zur Optimierung des Schuldenportfolios ermöglichen.

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

⭐️

Konnexität

die Konnexitätsanforderungen beim Einsatz von Finanzderivaten sicherstellen.

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

⭐️

Bilanzieller Ausweis von Derivaten

den Sicherungszusammenhang zwischen Grund- und Sicherungsgeschäft nachvollziehbar und transparent dokumentieren.

⭐️⭐️⭐️

⭐️

Wirtschaftlichkeitsbetrachtung

die Wirtschaftlichkeit des Derivateinsatzes nachweisen.

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Allgemeine Anforderungen Beschreibung: Die Software soll Treasuryview Tabellenkalkulation
Grundsätze der Angebotseinholung und Vergabe
die Einholung von Vergleichsangeboten und die Vergabe des Zuschlags unterstützen.
⭐️⭐️⭐️
⭐️
Handlungsvorschlag

die Erstellung eines Handlungsvorschlags ermöglichen.

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Abschlussvorbereitung

die Vorbereitung des Abschlusses eines Derivategeschäftes unterstützen.
⭐️⭐️⭐️⭐️
⭐️
Angebotseinholung

die Einholung von Angeboten ermöglichen.

⭐️⭐️

Form und Fristen der Angebotseinholung

die Form und die Fristen der Angebotseinholung regeln.

⭐️⭐️

⭐️
Angebotsauswertung

die Auswertung der Angebote ermöglichen.

⭐️⭐️⭐️⭐️
⭐️
Derivatabschluss/Zuschlag
den Derivatabschluss und die Zuschlagserteilung unterstützen.

Abwicklung des Derivatgeschäftes

die Abwicklung des Derivatgeschäftes unterstützen.

⭐️⭐️

⭐️
Allgemeine Anforderungen Beschreibung: Die Software soll Treasuryview Tabellenkalkulation
Organisation
das Risikomanagement und die Risikosteuerung unterstützen.
⭐️⭐️⭐️⭐️
⭐️
Portfoliostruktur-Limite

die Begrenzung und Steuerung von Risiken aus der Portfoliostruktur ermöglichen.

⭐️⭐️⭐️⭐️

⭐️

Katalog zulässiger Finanzderivate

die im Zins- und Schuldenmanagement zulässigen Zins- und Währungsderivate verwalten.

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

⭐️

Produkt-Limite

 die für die Kontrahierung der derivativen Finanzinstrumente gesetzten Limite verwalten.

⭐️⭐️⭐️⭐️
⭐️⭐️

Limite zur Sicherung von Kassenkrediten

die landesrechtlichen Regelungen bezogen auf Volumen und Laufzeit beim Einsatz von Derivaten im Liquiditätsbereich/Kassenkreditbereich beachten.

⭐️⭐️⭐️

⭐️⭐️
Verlustrisiko

die Definition und Vereinbarung einer maximalen Verlustschwelle ermöglichen.

⭐️⭐️⭐️⭐️

⭐️

Identifizierung und Quantifizierung von Risiken

die Identifizierung und Quantifizierung von Risiken ermöglichen.

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

⭐️

Steuerung von Risiken im Portfolio

die Steuerung von Risiken im Portfolio unterstützen.

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

⭐️

Allgemeine Anforderungen Beschreibung: Die Software soll Treasuryview Tabellenkalkulation
Dokumentation
die Dokumentation des Abschlusses eines Derivatgeschäftes ermöglichen.
⭐️
⭐️
Berichtswesen

die Erstellung von Berichten über Bestand und Bestandsentwicklung, Risikoanalyse, Finanzmarktanalyse, Derivate und Wirtschaftlichkeit unterstützen.

⭐️⭐️⭐️⭐️

⭐️

Allgemeine Anforderungen Beschreibung: Die Software soll Treasuryview Tabellenkalkulation
Verfahren
die Änderung und die Beendigung von Derivatgeschäften unterstützen.

⭐️⭐️⭐️

Das erreichst du mit TreasuryView in nur 30 Tagen

Start <1 Minute

Direkt kostenfrei loslegen:

Melde dich kostenlos an und entdecke alle Funktionen

Tag 1.

Deine Daten, deine Kontrolle: 

Darlehensgeschäfte erfassen oder importieren und Einblicke gewinnen

Ab der 1. Woche.

Tägliche Aufgaben automatisieren:

Individualisiere Ansichten. Leistungsstarke Reports.

Ab der 3. Woche

Triff datengestützte Entscheidungen:

Beobachte die Zinsmärkte. Bewerte Zinsrisiken, simuliere Hedging-Optionen.  

Innerhalb 30 Tagen.

 

✅ 26 Stunden Arbeit gespart.

✅ Aufgaben 90% automatisiert.

Jetzt 30 tage kostenlos testen. Keine Kaltanrufe.

Zugang in weniger als einer Minute. Die Testphase endet automatisch (ohne Verlängerung oder Kündigung). Es müssen keine Zahlungsmittel hinterlegt werden

Datenschutz und Datensicherheit

Ihre sensiblen Firmendaten sind bei uns sicher: Sie werden ausschließlich nach dem strengen deutschen und europäischen Datenschutz verarbeitet und in ISO 27001-zertifizierten Rechenzentren gespeichert. Sicher vor unberechtigtem Zugriff.

Außerdem arbeiten wir eng mit einem externen Datenschutzbeauftragten zusammen, der all unsere Vorgänge prüft und weiter verbessert.

FAQ - Die Nutzung von TreasuryView

Am einfachsten über eine Upload Deine Daten hochladen, und das war’s dann für Dich.
 
Den Rest macht die Software. Genauer: unsere Risk Engine und intelligenten Datenautomatisierungen liefern Dir die gewünschten Analysen und Auswertungen.
Nein. Die Software ist einfach verständlich und übernimmt alle Analysen und Auswertungen auf der Grundlage Deiner Daten vollautomatsiert.
 
Unsere Demos erläutern Dir die Hauptfunktionen von TreasuryView — inklusive einiger Tips und Tricks. Gerne können wir auch eine Online Web-Demo vereinbaren, um Dir die Software entsprechend Deiner individuellen Bedürfnisse zu erklären.,

Nein. Bestehenden Formeln und Daten bleiben bleiben beim Upload in jedem Falle erhalten.

Und ausgehend hiervon generiert die Software entsprechend individueller Vorgaben weitergehende Erkenntnisse, und zwar vollautomatisiert und auf Knopfdruck.

Ja, die Sicherheit Deiner Daten hat für uns höchste Priorität.
 
Deine Daten werden in einem ISO 27001-zertifizierten Rechenzentrum in Deutschland bzw. Westeuropa gespeichert und nach den deutschen und EU-Datenschutzbestimmungen verwaltet. Darüber hinaus werden wir von einem externen Spezialisten permanent hinsichtlich unserer Datensicherheit überprüft.
 
Wir sichern sofort und nachhaltig jedes noch so kleine potentiele Risiko, dass im Rahme der Audits gefunden wird.
Treasuryview certificate for cyber security

Ja, das ist jederzeit und mit allen Daten-Sets möglich.

Die Erfahrungen mit unseren Kunden zeigt jedoch, dass dies im Zeitablauf immer seltener geschieht und schließlich irgendwann gar nicht mehr stattfindet. Mit den Master-Daten, den (Kapital-)Marktdaten und den nutzererzeugten Daten in einem Browser-Umfeld zu arbeiten und dabei alle relevanten Analysen zu erstellen ist schliesslich ein weiterer Vorteil von Treasury View.

Ja, TreasuryView hilft natürlich dabei, mögliche Fehlerquellen vollständig zu beseitigen oder deren tatsächlichen Einfluss zu minimieren.

Die Fehleranfälligkeit wird in der Praxis tatsächlich erheblich reduziert.

Ja, das ist möglich.

Alle Dashboards werden idealerweise an den individuellen Anforderungen ausgerichtet und dabei auch imZeitablauf angepasst.

Starte mit einer Zins-und Schuldenmanagement Software, die Dich deutlich voranbringen wird. Versprochen.


Verlassen Sie sich auf stets präzise und aktuelle Daten.

Back Main page  / Zurück zur Hauptseite
Nach oben scrollen