Darlehensmanagement-Software aus Deutschland – für Finanzteams in KMUs

Darlehensverwaltung- ohne Tabellenchaos.
Verlässliche Auswertungen in jeder Zinslage

Einfacher Start. Automatisiert. Zukunftssicher. 

TreasuryView erlaubt es Dir, Deine Darlehen ganzheitlich und marktdatenunterstützt zu steuern.Entsprechend Deiner individuellen Anforderungen – ohne zeitraubenden Tabellenkalkulationen, in einer leistungsfähigen und sicheren Cloud-Umgebung.

Jetzt 30 tage kostenlos testen. Keine Kaltanrufe. Zugang in weniger als einer Minute. Die Testphase endet automatisch (ohne Verlängerung oder Kündigung). Es müssen keine Zahlungsmittel hinterlegt werden

Darlehens-verwaltung-
ohne Tabellenchaos.

Für Finanzteams in KMUs.

TreasuryView. erlaubt es Dir, Deine Darlehen vollständig und ganzheitlich zu steuern.

Zugang in weniger als einer Minute. Die Testphase endet automatisch (ohne Verlängerung oder Kündigung). Es müssen keine Zahlungsmittel hinterlegt werden.

Statische Darlehensübersichten in Tabellenkalkulationen, ständiges Suchen nach Zinsabrechnungen und Fälligkeitslisten– und ohne tagesaktuelle Marktdaten keine klaren Antworten auf die Fragen des Finanzvorstands?

6+ Stunden
wöchentlich eingespart

Mehr Zeit für Strategie, weniger für Tabellenkalkulationen

100.000+ €
Verluste vermieden

Finanzielle Risiken reduzieren, bevor sie entstehen.

Über 90%
automatisierte Dateneingabe

Weniger manuelle Arbeit, weniger Fehler durch Automatisierung.

Sehen Sie TreasuryView in Aktion:
Einfach, Automatisiert, interaktiv.

Von einer effektiven Erfassung und Auswertung der Daten und Parameter Deines Darlehensportfolios bis hin zu einem professionellen Zinsmanagement, proaktiv und unter dem Einsatz von Finanzderivaten: 

Du entscheidest, was für Dein Unternehmen relevant und zielführend ist. 

Excel-Dateien hochladen, Berichte erhalten – TreasuryView automatisiert Dein Finanzeporting.

Das erreichst du mit TreasuryView in nur 30 Tagen

Tag 1.

Deine Daten, deine Kontrolle: 

Darlehensgeschäfte erfassen oder importieren und Einblicke gewinnen

Ab der 1. Woche.

Tägliche Aufgaben automatisieren:

Individualisiere Ansichten. Leistungsstarke Reports.

Ab der 3. Woche

Triff datengestützte Entscheidungen:

Beobachte die Zinsmärkte. Bewerte Zinsrisiken, simuliere Hedging-Optionen.  

Innerhalb 30 Tagen.

 

✅ 26 Stunden Arbeit gespart.

✅ Aufgaben 90% automatisiert.

Jetzt 30 tage kostenlos testen. Keine Kaltanrufe.

Zugang in weniger als einer Minute. Die Testphase endet automatisch (ohne Verlängerung oder Kündigung). Es müssen keine Zahlungsmittel hinterlegt werden

Nargo Karp - TreasuryView founder

Buche ein persönliches Gespräch mit Margo Karp

"TreasuryView bietet uns umfangreiche Möglichkeiten im Reporting und der Simulation unserer Darlehen, und ist dadurch übersichtlich und sehr zeitsparend."

Jonathan L. /Werksstudent Finance.  Source: Capterra

Was bringt mir der Einsatz von TreasuryView Software?

Du bekommst eine bisher nicht erreichte Transparenz über Dein Darlehensportfolio, auch bei umfangreichen und komplexen Finanzierungen. 

Und zwar tagesaktuell und auf Knopfdruck aus einer ‚Single Source of Truth‘. Vielfältige Auswertungsmöglichkeiten lassen keine Frage unbeantwortet, erst recht nicht die Deiner Stakeholder, wie etwa die Geschäftsführung, Banken oder Prüfer.

Monatliche-Zinsabrechnungen-automatisiert​-TreasuryView-dashboard

Schluss mit dem monatlichen Berechnungsmarathon in Tabellenkalkulationen!

Treasuryview berechnet die Zinsen für all deine Darlehen automatisch, in Echtzeit und Taggenau. Das spart Dir enorm Zeit und stellt sicher, dass Dein monatliches Reporting und die Liquiditätsplanung immer auf verlässlichen Zahlen basieren.

Du hast jederzeit den Überblick über deine Zinskosten – fehlerfrei und aktuell.

Ende der Sollzinsbindung? Planst du die nächste Refinanzierung? Dann ist es entscheidend, die exakte Restschuld zum Ablauf der Zinsbindung zu kennen.

Treasuryview liefert dir diesen Wert und vieles mehr auf Knopfdruck, basierend auf den hinterlegten Geschäftsdaten und Tilgungsplänen. So bist du perfekt vorbereitet für Gespräche mit Banken und triffst fundierte Entscheidunen.

Dies ermöglicht Dir eine frühzeitige Einschätzung von Refinanzierungsbedarfen und schafft Handlungsspielräume.

Alle Zinsbindungs- und Darlehenssumschuldungstermine automatisch überwachen​

Restschuld zum Zinsbindungsende Report in TreasuryView

Ermittle tagesaktuelle oder stichtagsbezogenen Marktwerte Deiner Derivate, auf Knopfdruck und ohne zusätzliche Kosten. 

Oder erstelle differenzierte Risikoanalysen für Dein Portfolio oder Teile davon, um rechtzeitig entscheiden und handeln zu können. 

Derivate Marketwerte
zinsstruktur-in-perioden-treasuryview-dashboard

Wann laufen welche Beträge aus? Ein klares Fälligkeitsprofil ist essenziell für deine Liquiditätsplanung und das Management des Zinsrisikos.

Mit Treasuryview siehst du, wann welche Tilgungen und Zinsen fällig werdengrafisch und tabellarisch aufbereitet. So behältst Du auch deine zukünftigen Zahlungsströme aus variabel verzinsten Darlehen dank Terminzins-Prognosen stets im Blick – und kannst die strategische Liquidität deines Finanzierungsportfolios optimal steuern.
Ein Muss für jedes proaktive Finanzmanagement!

Wie du Fälligkeiten und den Fest-/Variabel-Mix deiner Darlehen automatisch im Blick behältst​

Mit unserer Software lassen sich Kosten und Nutzen des Einsatzes von Derivativen einfach und zuverlässig bewerten.

Natürlich tagesaktuell, marktdatenbasiert und in Sekundenschnelle auf Knopfdruck. Und das geht auch retrospektiv: was wäre gewesen wenn? 

Debt/loan and interest rate risk management dashboard in TreasuryView TMS

Unsere ‚Risk Engine‘, das Herz unserer Software, erlaubt es anhand tagesaktueller Kapitalmarktdaten sämtliche für Dein Darlehensportfolio relevanten Zinskurven abzuleiten. 

Lass Dir etwa die zukünftige Zinszahlungen Deiner variablen Darlehen marktdatengeneriert ausweisen und integriere sie in Deine Ergebnis- und Cash Flow-Planungen, egal ob kurz-, mittel- oder langfristig und für beliebige Wochen-, Monats-, Quartals- oder Jahresperioden.

Debt/loan and interest rate risk management dashboard in TreasuryView TMS

Unser Rechenkern , das Herz unserer Software, erlaubt es anhand tagesaktueller Kapitalmarktdaten sämtliche für Dein Darlehensportfolio relevanten Zinskurven abzuleiten. 

Lass Dir etwa die zukünftige Zinszahlungen Deiner variablen Darlehen marktdatengeneriert ausweisen und integriere sie in Deine Ergebnis- und Cash Flow-Planungen, egal ob kurz-, mittel- oder langfristig und für beliebige Wochen-, Monats-, Quartals- oder Jahresperioden.

Scenario analysis summary table

6. Erhöhe das Vertrauen in Deine Finanzierungsentscheidungen und mit jeder Auswertung aufs Neue

Unser Rechenkern arbeitet rund um die Uhr – 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr, und das seit 15 Jahren: zuverlässig, ausfallsicher und mit Höchstgeschwindigkeit.

 

Dies erlaubt Dir zum einen unbegrenzt Szenarien zu erstellen und zu durchdenken. Zum anderen kann Dir jede Analyse im Zeitablauf neue oder ergänzende Erkenntnisse liefern und etwa eine Entscheidung zusätzlich fundieren oder aber Bedenken aus dem Weg räumen

Sehen Sie sich Funktionen und Preise an.

Vergleich:
Tabellenkalkulationen und TreasuryView

Tabellenkalkulation TreasuryView

Implementierung

sofortige Nutzung

sofortige Nutzung

Anwender

Kein Expertenwissen notwendig

Kein Expertenwissen notwendig

Wiederkehrende Tech Kosten

≤ € 1.000

≤ € 3.000

Tech Ansatz

Kein IT, Selbstservice

Kein IT, Selbstservice

Schnittstellen

Keine (Down-/Uploads)

Open-API  

Komplexität

Von gering bis sehr hoch

Von gering bis hoch

Marktdaten

Keine

Vor-Integriert

Automatisierung

sehr gering: Formeln
tägliche Aufgaben

Derivate Bewertung

Keine

Eigene Risk-Engine

Warum wählen KMU-Finanzteams TreasuryView für das Darlehensmanagement?

Sofortstart &
einfache Nutzung

Fundierte Entscheidungen dank Echtzeitdaten

Automatisierungen
sparen Zeit

Alles in
einem Tool

Keine finanziellen
Überraschungen

Datenschutz und Datensicherheit. Ihre Daten sind in Deutschland sicher.

Ihre sensiblen Firmendaten sind bei uns sicher: Sie werden ausschließlich nach dem strengen deutschen und europäischen Datenschutz verarbeitet und in ISO 27001-zertifizierten Rechenzentren gespeichert. Sicher vor unberechtigtem Zugriff.

Außerdem arbeiten wir eng mit einem externen Datenschutzbeauftragten zusammen, der all unsere Vorgänge prüft und weiter verbessert.

Gegründet in Deutschland 🇩🇪

FAQ – Nutzung von TreasuryView für die Darlehensverwaltung

Sie können sicher sein, dass TreasuryView die richtige Lösung ist, wenn Sie Bank- oder Intercompany-Darlehen sowie Zins– oder Währungsmanagement verantworten.

Die Software wurde speziell für Finanzabteilungen entwickelt, die bislang mit Excel arbeiten und mehr Klarheit, schnellere Übersichten und eine bessere Risikokontrolle benötigen. TreasuryView zentralisiert alle Darlehensdaten, automatisiert das Reporting und ermöglicht fundiertere Finanzierungsentscheidungen.

Vorteile im Überblick:

  • Ideal für Finanz- und Treasury-Teams sowie Back-Office-Mitarbeiter
  • Perfekt für KMUs, Immobilieninvestoren, Kommunen und kommunale Unternehmen
  • Unterstützung für Euribor-, Annuitäten- und Festzinsdarlehen, Intercompany-Darlehen und Zinsderivate

 Testen Sie TreasuryView 30 Tage kostenfrei und unverbindlich – ohne Zahlungsmittel und mit automatischem Ablauf.

Mit TreasuryView können Sie Treasury-Reports täglich, wöchentlich oder monatlich erstellen und in Echtzeit anpassen – ganz ohne Expertenwissen.

Die Auswertungen lassen sich flexibel an Ihre Unternehmensstruktur und Reporting-Frequenz anpassen.

Typische Reports sind:

Es gibt keine starren Vorlagen – TreasuryView richtet sich individuell nach Ihren Anforderungen.

TreasuryView vereinfacht das Darlehensportfoliomanagement für KMUs kosteneffektiv und zeitsparend – ganz ohne IT-Support oder Spezialwissen.

Alle Darlehen, Zins-Hedges und Leasingverträge werden in einem zentralen Dashboard gebündelt, wodurch manuelle Excel-Prozesse entfallen.

KMUs profitieren von:

  • Einer zentralen Übersicht über das gesamte Portfolio
  • Automatischen Zins- und Tilgungsberechnungen
  • Prüfungsbereiten Reports für Planung und Compliance
  • Szenarienplanung für Zinsanstiege oder vorzeitige Rückzahlungen

So erhalten Sie mehr Kontrolle bei weniger Aufwand und ohne Ihr Budget zu belasten.

Die Hauptvorteile einer Darlehensmanagement-Software liegen in höherer Produktivität, weniger Fehlern und voller Transparenz über das gesamte Darlehensportfolio.

Im Vergleich zu Excel werden alle Daten zentralisiert, automatisch berechnet und für Audits nachvollziehbar dokumentiert.

Finanzteams profitieren von:

  • Präzisen Zins- und Cashflow-Berechnungen ohne Eingabefehler
  • Echtzeit-Transparenz über Bank- und Intercompany-Darlehen sowie Hedges
  • Schnellerem Reporting für Planung und Zinsmanagement
  • Szenarien-Modellierung für Zins- und FX-Entwicklungen

Mit TreasuryView sparen Teams nachweislich mehrere Stunden pro Monat durch Automatisierung.

Nein, Sie brauchen keinerlei spezielle Vorkenntnisse, um TreasuryView zu bedienen.

Die Software ist für Finanzteams konzipiert, nicht für IT- oder Bankexperten, und lässt sich so einfach nutzen wie Excel.

Schon nach kurzer Einarbeitung – meist innerhalb eines Tages – können Nutzer professionelle Darlehensübersichten erstellen.

Besonders vorteilhaft:

  • Keine Treasury- oder IT-Erfahrung notwendig
  • Unkomplizierter Start ohne komplexe Integrationen
  • Schnelle Ergebnisse durch „Learning by doing“
  • Persönlicher Support jederzeit verfügbar

👉 Selbst Junior-Mitarbeiter oder Werkstudenten nutzen TreasuryView erfolgreich ab dem ersten Tag.

Die Implementierung von TreasuryView dauert weniger als einen Tag und kommt ohne aufwendige IT-Projekte oder externe Berater aus.

Die meisten Finanzteams sind bereits nach wenigen Stunden produktiv und erstellen erste Reports für das Management.

Darlehensdaten lassen sich per Eingabemaske oder Excel-Import hochladen, die Berichte werden automatisch generiert.

Vorteile im Überblick:

  • Keine Installation oder Systemintegration erforderlich
  • Schnelles Onboarding mit optionalem Support
  • Erste Ergebnisse noch am selben Tag
  • 30 Tage kostenlos testen – unverbindlich und ohne Kreditkarte

Ja, Ihre Daten sind in TreasuryView hochgradig gesichert und werden nach strengen EU-Datenschutzstandards verarbeitet.

Alle Kundendaten werden in Deutschland in einem ISO 27001-zertifizierten Rechenzentrum gehostet und durch externe Datenschutz- und Cyber-Experten überwacht. TreasuryView setzt dabei auf:

  • Datenverschlüsselung während Übertragung und Speicherung
  • DSGVO-konforme Verarbeitung
  • Auditierte Sicherheit mit 97,15/100 im LocateRisk-Rating (Branchenschnitt: 67,09)
  • SSO und 2FA

Damit erfüllen Sie höchste Anforderungen an Datenschutz, Compliance und IT-Sicherheit.

Nein, Sie müssen Ihr IT-Team für die Einrichtung von TreasuryView nicht einbeziehen.

Die Plattform ist eine sichere, cloudbasierte Lösung, die direkt im Browser läuft – ohne Installation, Systemintegration oder technische Vorkenntnisse. Finanzteams können sofort starten und bei Bedarf kostenlosen Support nutzen.

Vorteile im Überblick:

  • Sofort einsatzbereit ohne IT-Aufwand
  • Webbasierte TMS-Lösung für Finanzteams
  • Einfaches Onboarding mit persönlicher Unterstützung
  • 30 Tage kostenlos testen, unverbindlich und risikofrei

Ja, Sie können Ihre Daten einfach und ohne technische Vorkenntnisse aus Tabellenkalkulationen/Excel in TreasuryView importieren.

Die Software ist speziell für Excel-Nutzer entwickelt und bietet zwei Wege: manuelle Eingabe über eine benutzerfreundliche Maske oder den Upload per Importvorlage. Beide Optionen sind in wenigen Minuten erledigt und bei Bedarf steht kostenloser Support bereit.

Vorteile im Überblick:

Die kostenlose Testversion von TreasuryView bietet Ihnen 30 Tage vollen Zugriff auf alle Funktionen – sicher, unverbindlich und ohne Verpflichtung.

Sie können Ihre Darlehens- und Derivatedaten eingeben oder hochladen und sofort professionelle Reports erstellen. Der Zugang läuft automatisch aus, eine Kündigung ist nicht nötig.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Uneingeschränkter Funktionsumfang für 30 Tage
  • DSGVO-konforme, sichere Cloud-Umgebung
  • Kein Zahlungsmittel und keine Kündigung erforderlich
  • Kostenloser Experten-Support während der Testphase

Ja, TreasuryView hilft Ihnen, finanzielle Risiken – insbesondere das Zinsrisiko – gezielt zu reduzieren.

Die integrierte Risk Engine überwacht Darlehensfälligkeiten, Sollzinsen, Cashflows und Zinsexposures in Echtzeit.

Zudem können Sie Simulationen für Zins- und Währungsänderungen durchführen und Refinanzierungen frühzeitig planen.

Vorteile im Überblick:

  • Zinsrisiken frühzeitig erkennen und steuern
  • Auswirkungen von Marktveränderungen schneller verstehen
  • Fehlerquellen aus Excel vermeiden
  • Integrierte Marktdaten und Währungs-Tracking für fundierte Entscheidungen

 Damit gewinnen KMUs maximale Kontrolle bei minimaler Komplexität.

Ja, TreasuryView ist speziell für kleine und mittelständische Unternehmen entwickelt und damit ideal für das Darlehensmanagement in KMUs geeignet.

Die Plattform bietet volle Transparenz über Darlehen, Derivate und Fälligkeiten – ohne IT-Support oder komplexe Verträge.

Sie unterstützt bei der Überwachung von Zinsrisiken, Refinanzierungsplanung und täglichem Reporting.

Vorteile im Überblick:

  • Keine Einrichtungsgebühren oder Vertragsbindung
  • Sofort einsatzbereit ohne zusätzliche Schulungen
  • Abo-basiertes, kostengünstiges Preismodell
  • Integrierte Marktdaten und Szenarienmodellierung

Perfekt für KMUs, die Klarheit und Kontrolle ohne komplexe Systeme suchen.

Ja, bei TreasuryView erhalten Sie jederzeit kostenlosen persönlichen Support.

Ob beim Eingeben von Darlehen, dem Import von Daten, der Erstellung von Reports oder beim Testen von Szenarien – Hilfe ist nur einen Anruf oder eine Nachricht entfernt.

Vorteile im Überblick:

  • Freundlicher Expertensupport via Chat, E-Mail oder Telefon
  • Unterstützung sowohl in der Testphase als auch im laufenden Betrieb
  • Keine Zusatzkosten und keine langen Wartezeiten
  • Flexible Terminbuchung für individuelle Hilfe

Mit TreasuryView müssen Sie sich nicht allein durchkämpfen.

Ja, in TreasuryView können mehrere Teammitglieder gleichzeitig auf die Daten zugreifen und in Echtzeit zusammenarbeiten.

Das mühsame Versenden von Excel-Tabellen entfällt, da alle Nutzer stets mit denselben aktuellen Informationen arbeiten. Schon im Start-Tarif sind bis zu 5 Benutzerlizenzen enthalten, zusätzliche Zugänge können flexibel ergänzt werden.

Vorteile im Überblick:

  • Gemeinsamer Zugriff mit Live-Updates
  • Keine Versionskonflikte oder manuelle Abstimmungen
  • Berichte können auch mit externen Partnern geteilt werden
  • Ideal für Teams, die Transparenz und Effizienz suchen

Ja, TreasuryView ist in zahlreiche ERP-Systeme integrierbar – sicher und unkompliziert über moderne Schnittstellen.

Bereits unterstützt werden SAP, QuickBooks und Google Docs. Zusätzlich bieten Azure SSO und eine RESTful API flexible Anbindungen, um Darlehensdaten automatisch in bestehende Finanz- und Buchhaltungssysteme einzubinden.

Ihre Vorteile:

  • Weniger manuelle Datenpflege
  • Beschleunigtes Reporting
  • Konsistente Datenhaltung über alle Systeme hinweg
  • Zukunftssichere Integration durch offene API-Schnittstellen

Ja, TreasuryView automatisiert wiederkehrende Treasury-Aufgaben und spart Ihrem Team so jeden Monat wertvolle Stunden.

Die Software zentralisiert alle Darlehensdaten, berechnet automatisch Exposures und erstellt Berichte – statt dezentraler, fehleranfälliger Excel-Tabellen. Das reduziert manuelle Fehler und beschleunigt die Arbeit.

Typische Automatisierungen:

  • Erstellung von Darlehensübersichten und Zinsabgrenzungen
  • Automatische Zahlungspläne mit Erinnerungen
  • Übersicht über Absicherungen und Mark-to-Market-Bewertungen

Ideal für KMUs, die ein effizientes und bezahlbares Treasury-Management-System suchen.

Ja, TreasuryView ist bestens für Unternehmen mit internationalen Aktivitäten geeignet.

Die Plattform bündelt Darlehen, Intercompany-Geschäfte und Absicherungen in verschiedenen Währungen und über mehrere Gesellschaften hinweg in einem zentralen System.

So erhalten internationale Teams eine einheitliche Datenbasis, statt mit verstreuten Excel-Tabellen zu arbeiten.

Vorteile im Überblick:

  • Globale Transparenz in Echtzeit
  • Zentrales Management von Fremdwährungsexposures
  • Einheitliche Datenbasis für Reporting und Audits
  • Einfaches Onboarding für internationale Finanzteams

Mit TreasuryView sehen Sie Ergebnisse praktisch sofort – schon nach der Eingabe weniger Transaktionsdaten erhalten Sie erste Analysen.

Die meisten Finanzteams starten innerhalb von 1–2 Tagen mit detaillierten Berichten, Portfolioansichten und Risikoeinblicken. Eine vollständige Datenmigration dauert meist nur wenige Stunden bis Tage.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Registrierung in <1 Minute mit vollem Zugriff
  • Erste Auswertungen direkt nach Dateneingabe
  • Kein IT-Setup, dank No-Code-Ansatz sofort startklar
  • Spürbarer Mehrwert ab dem ersten Tag

Ja, TreasuryView ist auch für Kommunen und kommunale Unternehmen bestens geeignet.

Die Plattform unterstützt Kämmereien und öffentliche Betriebe dabei, ihr Zins- und Schuldenmanagement sicher, transparent und effizient zu gestalten – ohne komplexe IT-Projekte.

Vorteile im Überblick:

 Damit erfüllt TreasuryView die spezifischen Anforderungen des öffentlichen Sektors.

Eine Darlehensmanagement-Software unterstützt Finanzteams dabei, Bank- und Intercompany-Darlehen professionell zu verwalten und Zinsentwicklungen im Portfolio zu analysieren.

Im Gegensatz zu Excel zentralisiert sie alle Daten in einem sicheren, cloudbasierten System und automatisiert das Reporting. So entstehen weniger Fehler, mehr Transparenz und eine prüfungsreife Datenbasis.

Finanzteams profitieren insbesondere durch:

Darlehens- bzw. Darlehensportfoliomanagement bezeichnet die strukturierte Verwaltung und Überwachung aller Finanzierungsvereinbarungen eines Unternehmens.

Ziel ist eine präzise Übersicht über alle Darlehen, um Zins- und Rückzahlungs-Cashflows, Fälligkeiten und Vertragsbedingungen zuverlässig zu steuern. Ein professionelles Management schafft Transparenz, reduziert Fehler und stärkt die Planungs- und Entscheidungsbasis.

Kernnutzen:

  • Maximale Klarheit über Bestände, Cashflows und Absicherungsbedarf
  • Frühzeitige Erkennung von Zins- oder Vertragsrisiken
  • Effiziente Finanzierungs- und Zinsplanung
  • Weniger manuelle Arbeit und weniger Fehler als mit Excel

Spezialisierte Lösungen wie TreasuryView bieten KMUs eine sichere und automatisierte Verwaltung von Darlehensportfolios im Volumen von 10 bis 500 Mio. €.

Ja, TreasuryView ist optimal für komplexe Darlehensstrukturen geeignet und bewältigt selbst mehrstufige Finanzierungen mühelos.

Die Plattform ersetzt fehleranfällige Excel-Tabellen durch eine zentrale Lösung, die auch syndizierte Darlehen, Intercompany-Finanzierungen und Zinsderivate wie Swaps oder Caps abbildet.

Vorteile im Überblick:

  • Automatisierte Berechnungen für mehrtranchige Darlehen und Währungen
  • Verwaltung von Zinsderivaten wie Swaps, Caps und Collars
  • Klare Übersicht über Tilgungs- und Zinsmodelle
  • Echtzeit-Einblick in Zinsen, Margen und Hedging-Effekte

Damit erhalten KMUs professionelle Werkzeuge für fundierte Finanzierungsentscheidungen.

Ja, TreasuryView kann sowohl kurzfristige als auch langfristige Darlehen über den gesamten Lebenszyklus hinweg verwalten.

Von Overnight-Krediten bis hin zu 100-jährigen Finanzierungen werden alle Phasen – Auszahlung, Verlängerung, Tilgung und Endfälligkeit – strukturiert abgebildet. So behalten Teams jederzeit den Überblick über Fristen, Zinsen und Konditionen.

Vorteile im Überblick:

  • Abbildung aller Laufzeiten von Tagen bis Jahrzehnten
  • Automatisierte Zins- und Tilgungspläne
  • Einheitliche Logik für kurz- und langfristige Darlehen
  • Transparenz über den kompletten Lebenszyklus

Ja, TreasuryView kann syndizierte Darlehen und komplexe Tranchierungen effizient verwalten.

Die Plattform ermöglicht die Abbildung mehrerer Kreditgeber, individueller Auszahlungsregeln und Zinsaufteilungen – ganz ohne manuelle Excel-Konstrukte. So behalten Sie jederzeit den Überblick über alle Tranchen und Rückzahlungsbedingungen.

Wichtige Funktionen:

  • Verwaltung mehrerer Kreditgeber in einem Darlehen
  • Tranchenspezifische Laufzeiten, Margen und Konditionen
  • Automatisierte Zinsberechnung und Reporting

Damit wird die Verwaltung syndizierter Finanzierungen deutlich einfacher und transparenter.

Ja, TreasuryView unterstützt eine breite Palette von Finanzierungsinstrumenten/Darlehensinstrumenten – auch in komplexen Strukturen.

Die Plattform ermöglicht es, klassische Darlehen ebenso wie Derivate oder konzerninterne Finanzierungen zentral zu verwalten, ohne parallele Excel-Tracker oder zusätzliche Systeme.

Unterstützte Instrumente im Überblick:

👉 Damit bietet TreasuryView ein vielseitiges und professionelles Darlehensmanagement.

TreasuryView visualisiert Darlehens- und Portfolioübersichten in klaren Dashboards mit Diagrammen, interaktiven Ansichten und exportierbaren Reports.

So erhalten Finanzteams sofortige Einblicke in Strukturen, Fälligkeiten, Cashflows und Risikopositionen – ideal für Controlling, Management und Stakeholder-Kommunikation.

Funktionen im Überblick:

  • Grafiken zu Fälligkeiten und Zinszahlungen
  • Aufschlüsselung nach Kreditgebern, Währung oder Instrumententyp
  • Interaktive Ansichten für Portfolios, Einheiten oder die Gesamtstruktur

Damit werden Ihre Darlehensdaten anschaulich und leicht verständlich dargestellt.

Starte mit einer Darlehensmanagement Software, die Dich
deutlich voranbringen wird. Versprochen.

Verlassen Sie sich auf stets präzise und aktuelle Daten.

© 2007-2025 emformX GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Impressum    I    AGB    I    Datenschutz

Nach oben scrollen